Doppelt individuell wohnen.
Unser Doppelhaus ist besonders in Gegenden mit hohen Grundstückspreisen eine sehr wirtschaftliche Alternative zum klassischen Einfamilienhaus. Zwei Familien oder auch zwei Generationen teilen sich ein Grundstück – und die Grundstückskosten! Bei der anschließenden
Planung können Sie dann ganz gezielt eine gewünschte Nähe zueinander einplanen oder bewusst vermeiden, zum Beispiel durch versetzte Bauweise. So oder so bieten Ihnen unsere Doppelhäuser auch im Inneren vielfältige Möglichkeiten. Sie werden es an den Grundrissbeispielen sehen!
Der Keller
Viel Raumgewinn im UG – Fragen Sie nach unseren Keller-Angeboten!
Barrierefrei bauen
Individuelle Lösungen für ein barrierefreies Wohnen
Baubeschreibung
Diese erhalten Sie von Ihrem Berater oder mit dem Katalog.
Allgemeine Informationen.
+ Das EG wird in Massivbauweise erstellt und verklinkert.
+ Eine Stahlbetondecke trennt die Geschosse.
+ Die Giebel im DG werden in Holzständerwerk mit Lärchenverschlag erstellt.
+ Der Dachstuhl wird als Sattel- oder Krüppelwalmdach mit der Dach-
neigung von 45° – 48° errichtet.
+ Das Dachgeschoss ist voll ausgebaut (Leichtbauweise).
+ Große Ausbaureserven im Spitzboden.
+ 2 große Dachflächenfenster (Velux) und eine Wohnungstrennwand.
+ Freie Grundrissplanung ohne Aufpreis.
+ Alle Außenmaße bei gleicher Wohnfläche frei wählbar ohne Aufpreis.
Die abgebildeten Häuser enthalten Sonderausstattungen.
Beispielgrundrisse
Sie haben keinen Doppelhauspartner, möchten aber trotzdem bauen?
Kein Problem: Wir ermöglichen es unseren Kunden trotz fehlendem Doppelhaus-Partner ein Team-Doppelhaus zu errichten. Unkompliziert übernimmt Team Massivhaus zunächst den Bau und die damit verbundenen Kosten für eine Hälfte. Später ermittelt Team Massivhaus einen geeigneten Partner für die noch leer stehende Doppelhaushälfte und vermittelt diese an einen neuen Bauherren.